Wie der direktgewählte Landtagsabgeordnete Hartmut Honka aktuell mitteilt, profitiert Dreieich vom Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm „SWIM“ durch eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Hartmut Honka: „Sowohl das Schwimmenlernen, wie auch der Erhalt vielfältiger Schwimmbäder als Sportstätten hat für unsere Landesregierung eine hohe Priorität. Daher haben wir schon vor einigen Jahren das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm „SWIM“ für den Erhalt und die Modernisierung der hessischen Hallen- und Freibäder aufgesetzt. 10 Mio. Euro stehen dafür jährlich bereit. In der Programmlaufzeit 2019-2023 werden somit 50 Mio. Euro Landesmittel den Kommunen für ihre Schwimmbadinfrastruktur zur Verfügung gestellt. Die Förderung in oben genannter Höhe erfolgt auf Grund eines Antrags der Stadt Dreieich für die Erneuerung der MSR-Technik im Hallenbad.“
Schlagwort-Archive: Sportförderung
Förderbescheid über 50.000 Euro für die Sanierung des Kunstrasenplatzes in Zeppelinheim
Der direktgewählte Landtagsabgeordnete Hartmut Honka zeigt sich erfreut über einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro für die Stadt Neu-Isenburg. „Ich freue mich, dass die Stadt Neu-Isenburg zur Sanierung des Kunstrasenplatzes in Zeppelinheim einen Förderbescheid des Landes in deutlicher Höhe in Händen halten darf“, sagte Hartmut Honka.
Das Geld stammt aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ und ist für die Sanierung des Kunstrasenplatzes vorgesehen. „Gerade auch in schwierigen Zeiten ist es ein gutes Zeichen, dass die Sportförderung des Landes weiterhin verlässlich funktioniert“, sagte Hartmut Honka.
Förderbescheid über 16.000 Euro für Sport- und Sänger-Gemeinschaft Langen 1889 e.V.
Der direktgewählte Landtagsabgeordnete Hartmut Honka zeigt sich erfreut über einen Förderbescheid in Höhe von 16.000 Euro für die Sport- und Sänger-Gemeinschaft Langen 1889 e.V. (SSG Langen). „Die Corona-Pandemie ist für unsere gesamte Gesellschaft eine schwere Probe. Ich freue mich daher sehr, dass gerade jetzt der Vorstand der SSG Langen einen Förderbescheid des Landes in deutlicher Höhe in Händen halten darf“, sagte Hartmut Honka.
Das Geld stammt aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ und ist für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED-Technik vorgesehen. Gerade in schwierigen Zeiten hält es der CDU-Politiker für ein gutes Zeichen an die Ehrenamtlichen in den Vereinen, dass auch in diesen Tagen und Wochen die Vereinsförderung des Landes weiterhin verlässlich funktioniert.
Förderbescheid über 8.600 Euro für HSV Götzenhain
Der direktgewählte Landtagsabgeordnete Hartmut Honka zeigt sich erfreut über einen Förderbescheid in Höhe von 8.600 Euro für den Handballsportverein Götzenhain 1954 e.V. (HSV) . „Die Corona-Pandemie ist für unsere gesamte Gesellschaft eine schwere Probe. Ich freue mich daher sehr, dass gerade jetzt der Vorstand des HSV Götzenhain einen Förderbescheid des Landes in Händen halten darf“, sagte Hartmut Honka.
Das Geld stammt aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ und ist für die Dachsanierung nach Sturmschaden und die Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf LED gedacht. Gerade in schwierigen Zeiten hält es Hartmut Honka für ein gutes Zeichen an die Ehrenamtlichen in den Vereinen, dass auch in diesen Tagen und Wochen die Vereinsförderung des Landes weiterhin verlässlich funktioniert.
Freude über Förderbescheide für Vereine in Zeiten von Corona
Der direktgewählte Landtagsabgeordnete Hartmut Honka zeigt sich erfreut über drei Förderbescheide für Vereine in seinem Wahlkreis. „Die Corona-Pandemie ist für unsere gesamte Gesellschaft eine schwere Probe. Ich freue mich daher sehr, dass aktuell drei Vereinsvorstände aus meinem Wahlkreis jeweils einen Förderbescheid des Landes in Händen halten dürfen“, sagte Hartmut Honka.
Konkret handelt es sich um folgende Vereine und Projekte: der 1. FC Langen und die SSG Langen erhalten jeweils eine Zuwendung in Höhe von 50.000 Euro für die Sanierung je eines Kunstrasenplatzes aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ und der Förderverein der Kinder- und Jugendfarm Dreieich e.v. – besser bekannt als Dreieichhörnchen – erhält aus der Kampagne „Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ 14.630 Euro für das Projekt „Entwicklung-Engagement-Zukunft – Ehrenamt kultivieren im Veränderungsprozess“. Hartmut Honka abschließend: „Ich denke die mehr als 110.000 Euro sind gut investiertes Geld in die Vereinsstruktur in Langen und Dreieich. Vor allem in schwierigen Zeiten ist es für die Ehrenamtlichen in den Vereinen sicherlich ein sehr gutes Zeichen, wenn gerade jetzt diese Förderbescheide eingehen.“