Archiv des Autors: Hartmut Honka

Städtebaufördermittel für Neu-Isenburg

Wie der direktgewählte Landtagsabgeordnete Hartmut Honka mitteilt, unterstützt die Landesregierung die Stadt Neu-Isenburg bei ihrem Projekt „Vom alten Ort zur neuen Welt“ mit 800.000 Euro aus dem Programm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung 2023“ der Städtebauförderung des Landes. Dieses Programm unterstützt Kommunen bei der Anpassung an die demographische Entwicklung und den wirtschaftlichen Strukturwandel sowie beim Klimaschutz und der Klimaanpassung. Die Anlage und Aufwertung von Grün-, Frei- und Wasserflächen, Plätzen, Parks und Gärten wie auch die Sanierung und Umnutzung von Gebäuden wie bspw. Gemeinbedarfseinrichtungen sind zentrale Maßnahmen der Programmkommunen. In diesem Jahr erhalten 44 Standorte zusammen rund 34 Millionen Euro Fördermittel aus diesem Programm. Insgesamt werden in diesem Jahr mit den Geldern aus den Städtebauförderprogrammen, an denen sich Bund und Land jeweils zu 50 Prozent beteiligen, 113 Standorte in 84 Städten und Gemeinden mit rund 100 Mio. Euro gefördert. Neben dem Programm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung 2023“ sind dies noch die beiden Programme „Sozialer Zusammenhalt 2023“ und „Lebendige Zentren 2023“.

Kritik an Wortwahl von Politikern von Bündnis 90/Die Grünen

Der direktgewählte Landtagsabgeordnete Hartmut Honka kritisiert die wiederholten sprachlichen Entgleisungen von Politikern von Bündnis 90/Die Grünen in den letzten Tagen. „Enttäuschungen über Wahlergebnisse haben viele Politiker in ihrem Leben schon erlebt. Was Politiker von Bündnis 90/Die Grünen in den letzten Tagen von sich geben, ist aber mehr als kritikwürdig. Die Unterstellung eines örtlichen Funktionärs, dass die SPD als Koalitionspartner „„billiger“ zu haben“ sei und es in der „Hauptsache“ um Posten gehe, zeugt mehr von der eigenen Persönlichkeit als es etwas über die SPD aussagt. Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat aber Daniel Cohn-Bendit in dieser Woche. Seine Wortwahl überschreitet eindeutig die Grenzen des Anstands“, sagte Hartmut Honka. Der grüne Parteiveteran wird in der Süddeutschen Zeitung wie folgt zitiert: „Die Bürgerlichen haben sich die Grünen zum Hauptfeind erkoren. Sie meinen, die Republik gehört ihnen allein. Da sind die Grünen wie die Juden, sie stören nur.“ 

„Solch ein Vergleich ist nicht nur in falsch und schadet nicht den „Bürgerlichen“ wie es Herr Cohn-Bendit vermutlich glaubt, er schadet unserer Gesellschaft als Ganzes. In einer Zeit, in der Judenhass offen auf deutschen Straßen ausgelebt wird, können sich islamistische Fanatiker und Rechtsradikale bei Herrn Cohn-Bendit bedanken“, so Hartmut Honka abschließend.

Bürgersprechstunde im Dezember 2023

Am Montag, 4. Dezember, findet die letzte telefonische Bürgersprechstunde des direktgewählten Landtagsabgeordneten Hartmut Honka der laufenden Wahlperiode und des Jahres 2023 statt. Die Sprechstunde findet wie üblich von 15.00 bis 16.00 Uhr statt. Die Telefonnummer lautet wie immer 06103/8021460.

Landesförderung für FC 1970 Offenthal e.V.

Der FC 1970 Offenthal e.V. erhält in diesen Tagen Post mit einem Zuwendungsbescheid aus dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in Höhe von 700 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ zur Sanierung der Bewässerungsanlage. „Die CDU-geführte Landesregierung ist ein verlässlicher Partner der Vereine. Daher wird auch in der Zeit zwischen dem Wahltermin und der Konstituierung des neuen Landtags in den Ministerien ordentlich gearbeitet. Hierzu gehört auch die Bewilligung von Fördermitteln für Vereine. In diesem Fall sind es 25% der Kosten für die Sanierung der Bewässerungsanlage beim FC 1970 Offenthal e.V.“, sagte Hartmut Honka.