Heute hat Staatssekretär Jo Dreiseitel das Teilnahmezertifikat des Projektes „Unsere Moschee in der Mitte unserer Stadt“ im Neu-Isenburger Rathaus übergeben. Das Zertifikat wird für die erfolgreiche Teilnahme an einem Modellprojekt der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung an die teilnehmenden Stadt und die Moscheegemeinde übergeben. Ich sehe in diesem Projekt einen kleinen Schritt der Öffnung der DITIB-Moscheen. Wir müssen jedoch sehr aufpassen. Die DITIB hängt nach wie vor über das Amt für religiöse Angelegenheiten (Diyanet Isleri Bakanligi) unmittelbar an der türkischen Regierung. Dies ist nach den bei uns üblichen Vorstellungen der Trennung von Staat und Kirche mehr als nur unüblich und sollte nicht in Vergessenheit geraten. Einige wenige Projektpartnerschaften, insgesamt haben 5 Moscheen in 5 Städten in ganz Hessen teilgenommen, können dies nicht auf Dauer ändern. Aber vielleicht sind sie ein erster kleiner Schritt weg von der Herrschaft der türkischen Regierung über die DITIB-Moscheen in Deutschland.
Archiv der Kategorie: Verschiedenes

Vollständige Ortsumfahrung Offenthal wird am 15.10. eröffnet
Bald wird auch das letzte Teilstück der Ortsumfahrung Offenthal, die Ostspange als Teil der L 3001, fertig gestellt sein. Offiziell wird dieses Teilstück am 15. Oktober um 14.00 Uhr eröffnet. Damit enden dann Jahrzehnte des Wartens der Menschen in Offenthal. Zugleich eröffnet sich die Möglichkeit einer Umgestaltung des Innenstadtbereiches bei der man auf den Durchgangsverkehr keine Rücksicht mehr nehmen muss.
Staatsminister Peter Beuth übergibt Förderbescheid über 20.000 Euro für interkommunale Zusammenarbeit
Heute hat Innenminister Peter Beuth in Neu-Isenburg einen Förderbescheid über 20.000 Euro für die interkommunale Zusammenarbeit der Städte Neu-Isenburg und Dreieich im Bereich der Bauhöfe überbracht. Ich freue mich, dass Peter Beuth diesen Bescheid persönlich überbracht hat, da die Zusammenarbeit der beiden Städte für die Einwohner vielfältige Vorteile bringen wird. Auch wenn der Titel „Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR“ ein wenig sperrig klingen mag. Wie der Minister ausführte handelt es sich bei dieser Zusammenarbeit um eine Kooperation mit besonderen Vorbildcharakter. Das hört man doch gerne!
15. Geburtstag des Forum Nord in Sprendlingen
Heute Nachmittag hat das Forum Nord in Sprendlingen seinen 15. Geburtstag gefeiert.
Die Pläne für den Bau des Stadtteilzentrums Sprendlingen Nord sehen ja auch den Umzug aus den gewohnten Umgebung in das neue Haus vor. Ob damit nicht nur ein Teil der Geschichte des Forums sondern auch seiner Wirkung verloren geht, bezweifele ich sehr.
Wie es auch kommt, die Arbeit des Vereins kann sich sehen lassen. Ich hoffe dies bleibt auch in Zukunft so. Herzlichen Glückwunsch und Danke für das große ehrenamtliche Engagement gestern, heute und hoffentlich noch möglichst lange.
Wie geht die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen mit den Flüchtlingen um?
Heute findet am in allen Zeitungen in Hessen ein Thema: Nordrhein-Westfalen hat in den letzten Tagen ungekündigt mehrere Busse mit Flüchtlingen nach Hessen geschickt. Wie berichtet wird, eskalierte die Lage als Montag und Dienstag unangemeldet Busse mit 458 Menschen aus Nordrhein-Westfalen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen vorfuhren. Nordrhein-Westfalen hatte seine Erstaufnahme wegen Masern-Fällen gestoppt. Ob des notwendig war kann ich nicht beurteilen, aber dass man es nicht für nötig hielt die Mitarbeiter in Gießen über die Busse zu informieren finde ich schlimm. Schließlich wird so wertvolle Zeit vergeudet. Wenn die Mitarbeiter in Gießen wüssten was dort, meist mitten in der Nacht, auf sie zukommt könnten sie Vorbereitungen treffen. Doch so werden die Flüchtlinge in unserer Republik einfach von einem Land zum anderen weitergereicht. Dies ist beschämend für unser ganzes Land. Ich kann nur hoffen, dass da nicht System von Seiten der nordrhein-westfälischen Behörden dahinter steckt. Das wäre wirklich unerträglich und absolut unwürdig.